Industrie- & Gewerbegebiete

INDUSTRIESTADT HAMBURG
Hamburg ist Deutschlands stärkste Industriestadt mit 20 Mrd. Euro industrieller Bruttowertschöpfung jährlich und zählt zu den bedeutenden Industrieregionen in Europa. Die rund 600 Hamburger Industrieunternehmen (mit 20 und mehr Beschäftigten) sind attraktive Arbeitgeber für 120.000 Menschen, Ausbilder mit 4.000 Ausbildungsplätzen.
Gewerbeflächenentwicklungskonzepte

GEWERBEFLÄCHENENTWICKLUNG IM WIRTSCHAFTSRAUM HAMBURG
Die Gewerbeflächenkonzepte der Bezirke liefern Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Gewerbeflächensituation und die Ziele der gewerblichen Entwicklung in Hamburg. Derzeit stehen sieben bezirkliche Gewerbeflächenkonzepte im Internetauftritt der Stadt Hamburg zum Download zur Verfügung.
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Altona
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Eimsbüttel
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Mitte
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Nord
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Harburg
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Wandsbek
⇒ Gewerbeflächenkonzept Hamburg - Bergedorf
Wirtschaftsvereinigungen in Hamburg

ZUSAMMEN MEHR ERREICHEN
Die Wirtschaftsvereinigungen in Hamburg führen die wichtigsten Akteure aus Politik und Wirtschaft aktiv zusammen. Und das nicht nur branchen-, sondern landesgrenzübergreifend. Hauptziel dabei ist zum einen die Wirtschaft in Hamburg vielfältig zu unterstützen und zum anderen die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Verwaltung weiter auszubauen und zu stärken.
WIRTSCHAFTSVEREINE IM ÜBERBLICK
⇒ Billbrookkreis
⇒ Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden
Öffentliche Industrie & Gewerbeflächen
Folgende Gewerbegrundstücke werden direkt von Hamburg Invest - der One-Stop-Agency für Investitionen - ohne Provision veräußert. Voraussetzung für die Direktvergabe des Grundstücks ist die Einhaltung der städtischen Wirtschaftsförderungskriterien.