SIND SIE AUF DER SUCHE NACH EINER PASSENDEN BÜRO- ODER GEWERBEFLÄCHE?
Der Immobilienservice der Hamburg Investunterstützt Sie aktiv bei der Immobiliensuche durch allgemeine Beratung und Recherche nach verfügbaren Flächen und nutzt dazu intensiv die speziell für solche Anfragen entwickelte Immobiliendatenbank für Gewerbeimmobilien. Die HDB bietet Ihnen einen Überblick über verfügbare Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen der Hansestadt Hamburg. Sie finden übersichtliche Darstellungen der Gewerbeimmobilien und -flächen mit detaillierten Informationen, Fotos und Plänen sowie den dazugehörigen Kontakt.
BENÖTIGEN SIE UNTERSTÜTZUNG BEI DER VERMARKTUNG IHRER IMMOBILIE?
Makler, Eigentümer und Projektentwickler können die Immobiliendatenbank für private Gewerbe-immobilien als weiteren Vertriebskanal nutzen und ihre Objekte ohne großen Aufwand einstellen. Wir bieten Ihnen über eine OpenImmo-XML Schnittstelle eine individuelle und schnelle Übertragung Ihrer Exposés an. ⇒ Immobilien anbieten
Built Barmbek - Urbanes Gewerbe in Barmbek
Neue Ideen für Barmbek-Süd: Am Holsteinischen Kamp entwickelt die steg Hamburg bis 2021 einen urbanen Gewerbehof. Built in Barmbek ist ein Ort für Arbeit und Produktion mitten in der Stadt, der Startups und Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Kreativwirtschaft zur Entwicklung ihrer produktiven Ideen zur Verfügung stehen wird. Mit Built in Barmbek schließt die steg eine Angebotslücke im Zentrum Hamburgs.
Technologie- und Innovationszentrum im Channel Hamburg
Der (HIP) HAMBURG INNOVATION PORT ist ein Technologie- und Innovationsstandort, welcher modular und in mehreren Bauabschnitten gebaut wird. Das erste Gebäude »HIP One« mit rund 6.000 m² BGF wurde 2019 von Mietern aus Wirtschaft und Wissenschaft bezogen. Der mit 20.000 m² größte Bauabschnitt »HIP Two« wird ab 2021 realisiert. Das Innovationszentrum umfasst nach Abschluss aller Baumaßnahmen rund 60.000 m² Bruttogeschossfläche für über 2.500 Arbeitsplätze.
Hamburg hat einen neuen Handwerkerhof, der im Norden einzigartig ist: Die Meistermeile ist nun offiziell eröffnet. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat Norddeutschlands erstes innerstädtisches Zentrum für „gestapeltes Handwerk“ nach Münchener Vorbild gemeinsam mit den Projektpartnern eingeweiht. Die Stadt bietet am Offakamp in Lokstedt bis zu 100 kleinen und mittleren Handwerks- und Produktionsbetrieben auf vier Etagen bedarfsgerechte Gewerbeflächen zu günstigen Mietpreisen an. Diese liegen zwischen 7,70 und 9,20 Euro je Quadratmeter.
Das ca. 50.000 qm große Grundstück Meiendorfer Straße 205, auf dem sich das stapelWERK befindet, liegt im Hamburger Norden und bietet ein enormes Entwicklungspotential. Geplant ist ein modernes Gewerbe- und Wohnquartier.
Das Grundstück ist ca. 5.710 m² groß. Es eignet sich aufgrund seiner Größe und des Flächenzuschnitts für Produktionsunternehmen, die einer Industrieausweisung bedürfen.
Weiter